![]() |
||||||||
![]() |
![]() Arno Camenisch (Suisse, 1978) ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() |
Biographie |
![]() |
Arno Camenisch, 1978 in Tavanasa im Kanton Graubünden geboren, schreibt auf Deutsch und Rätoromanisch. Er studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, wo er auch lebt. 2009 erschien bei Urs Engeler der Roman Sez Ner, 2010 Hinter dem Bahnhof, 2012 Ustrinkata, für das Arno Camenisch mit einem der Eidgenössischen Literaturpreise 2012 ausgezeichnet wurde. 2013 erschien sein Buch Fred und Franz. Camenischs Texte wurden in 18 Sprachen übersetzt. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den ZKB Schillerpreis, den Hölderlin-Förderpreis der Stadt Bad Homburg und Berner Literaturpreise für Sez Ner und Hinter dem Bahnhof. http://www.arnocamenisch.ch |
|||||
![]() |
Poème |
![]() |
![]() … Bin im Traum in einer Badewanne über einen Wald geflogen Ich hatte meinen Hirtenstock dabei und auf dem Kopf hatte ich eine Krone … |
|||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |